Regen, Laub und Schmutz können Ihre Dachrinnen verstopfen und Schäden verursachen. Mit unserer professionellen Dachrinnenreinigung und -wartung sorgen wir dafür, dass Ihre Rinnen stets frei und funktionsfähig bleiben.
Als Experten auf unserem Gebiet bringen wir das Wissen und die Erfahrung mit, die Sie für Ihr Projekt brauchen.
Wir passen uns Ihren Bedürfnissen an. Als junges Unternehmen liegt unser Fokus auf der Anpassung unserer Dienstleistung auf Ihre Situation.
Ihre Zufriedenheit ist unser Anspruch. Daher legen wir äußersten Wert auf Gründlichkeit & Professionalität.
01
Von Porta Westfalica aus sind wir Experten für Gebäudeservice, Garten- und Landschaftsbau und Gebäudesicherheit für die gesamte Region Ostwestfalen-Lippe und Niedersachsen.
02
Wir stellen Ihre Vorstellungen und Bedürfnisse in den Vordergrund und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine Lösung, die zu 100% auf Sie zugeschnitten ist.
03
Unser Anspruch ist es für unsere Kunden eine passende Lösung zu finden. Dies schließt eine faire und transparente Preisgestaltung ein, bei der wir passend zu Ihrem Budget eine Lösung entwickeln.
Besichtigung und Bewertung: Wir führen eine gründliche Inspektion durch, um den Umfang der Arbeiten zu bestimmen. Erstellung eines Reinigungsplans: Basierend auf der Inspektion erstellen wir einen detaillierten Plan, der alle erforderlichen Aufgaben und den Zeitrahmen umfasst.
Entfernung von grobem Schmutz: Blätter, Äste und grober Schmutz werden manuell entfernt und in einem Eimer gesammelt.
Vorsortierung: Spezielle Siebe verhindern, dass Schmutz ins Fallrohr gelangt
Moos- und Algenentfernung: Mit speziellen Reinigungsmitteln werden Moose und Algen von der Dachrinne entfernt.
Spülen der Dachrinnen: Mit einem Wasserschlauch werden die Dachrinnen gründlich ausgespült, um restliche Ablagerungen zu entfernen.
Überprüfung und Inspektion: Nach der Reinigung prüfen wir die Dachrinnen auf Verstopfungen, Schäden und Risse und führen bei Bedarf Reparaturen durch.
Langfristige Planung: Wir vereinbaren regelmäßige Wartungstermine und erstellen maßgeschneiderte Pläne, um zukünftige Verstopfungen zu verhindern. Zudem bieten wir Beratungen zu zusätzlichen Maßnahmen wie Laubschutzgittern an.
In Ostwestfalen-Lippe betreuen wir die Kreise Minden-Lübbecke, Herford, Bielefeld, Gütersloh, Lippe, Paderborn und Höxter
In Niedersachsen sind wir in den Kreisen Osnabrück, Nienburg, Diepholz, Schaumburg, Hameln, Holzminden, Northeim, Göttingen und Vechta tätig.
Die Dachrinnenreinigung umfasst bei uns vier Schritte:
Vorbereitung und Planung:
Grobreinigung:
Detail- und Spezialreinigungen:
Überprüfung, Endkontrolle und langfristige Wartung:
Auch wenn Sie Ihr Problem nicht direkt in der Liste unserer Dienstleistungen finden, melden Sie sich gerne bei uns. Wir beraten Sie Sie gerne individuell.
Die Dachrinnenreinigung sollte mindestens einmal im Jahr durchgeführt werden, vorzugsweise im Spätherbst, nachdem alle Blätter gefallen sind, aber bevor der erste Frost einsetzt. Dieser Zeitpunkt ist ideal, um sicherzustellen, dass die Dachrinnen frei von Laub und anderen Ablagerungen sind, die Verstopfungen verursachen könnten. In einigen Fällen, besonders wenn Ihr Haus in der Nähe von vielen Bäumen steht, kann eine zusätzliche Reinigung im Frühjahr sinnvoll sein
Für die Dachrinnenreinigung werden verschiedene Reinigungsmittel und -geräte eingesetzt, um eine gründliche und sichere Säuberung zu gewährleisten:
Hochdruckreiniger: Spezielle Hochdruckreinigungssets nutzen Hochdruckdüsen, die Schmutz und Ablagerungen effektiv aus der Dachrinne spülen. Diese Sets enthalten oft Adapter und Führungshilfen, um die Reinigung vom Boden aus durchzuführen.
Laubbläser: Modulare Reinigungssets können mit Laubbläsern kombiniert werden. Diese Systeme bestehen aus langen Blasrohren und speziellen Düsen, die den Schmutz aus der Rinne blasen, ohne dass eine Leiter benötigt wird.
Manuelle Werkzeuge: Für eine manuelle Reinigung werden Schaber und Bürsten verwendet. Einige Systeme kombinieren einen Schaber für groben Schmutz und eine Bürste für feinen Schmutz, die auf Teleskopstiele montiert werden können, um eine Reinigung ohne Leiter zu ermöglichen.
Reinigungsmittel: Bei hartnäckigen Verschmutzungen wie Moos und Algen werden spezielle Reinigungsmittel eingesetzt, die diese Ablagerungen effektiv lösen. Diese Mittel sind oft biologisch abbaubar und schonen die Materialien der Dachrinne.
Sicherheitsausrüstung: Handschuhe, rutschfestes Schuhwerk und Schutzbrillen sind wichtige Bestandteile der Ausrüstung, um die Sicherheit während der Reinigung zu gewährleisten.
Diese Kombination von Reinigungsmitteln und -geräten sorgt dafür, dass die Dachrinnen gründlich und sicher gereinigt werden können, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
Die Dauer einer Dachrinnenreinigung hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Größe des Gebäudes und des Verschmutzungsgrades der Dachrinnen. In der Regel kann eine Dachrinnenreinigung bei einem kleineren Haus oder einer leicht verschmutzten Dachrinne innerhalb von etwa 30 Minuten bis zu einer Stunde abgeschlossen sein. Bei größeren Gebäuden oder stark verschmutzten Dachrinnen kann die Reinigung jedoch mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag in Anspruch nehmen. Gerne beraten wir Sie individuell zu Ihren Gegebenheiten.
Die Kosten für eine Dachrinnenreinigung können je nach verschiedenen Faktoren variieren. Zu den wichtigsten Kostenfaktoren gehören die Länge der Dachrinnen, der Verschmutzungsgrad, die Zugänglichkeit des Gebäudes und eventuelle zusätzliche Arbeiten wie die Reinigung von Rinnenkästen oder die Installation von Laubschutzgittern. Zudem können Anfahrtskosten und der Einsatz spezieller Ausrüstung wie Hubsteiger die Gesamtkosten beeinflussen. Für eine genaue Kostenschätzung und um Ihre individuellen Anforderungen zu berücksichtigen, bieten wir Ihnen gerne ein unverbindliches und maßgeschneidertes Angebot an. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren und einen Termin zu vereinbaren.
Ja, die Dachrinnenreinigung kann individuell an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Gebäudes angepasst werden. Wir bieten flexible Lösungen, die auf die Besonderheiten Ihrer Dachrinnen und deren Umgebung abgestimmt sind. Dabei werden Faktoren wie die Höhe und Zugänglichkeit der Dachrinnen, der Verschmutzungsgrad und spezifische Anforderungen wie das Vorhandensein von Laubschutzgittern berücksichtigt.
Ja, eine Dachrinnenreinigung kann langfristig angelegt werden, um die Funktionalität und Lebensdauer der Dachrinnen zu sichern und teure Reparaturen zu vermeiden. Wir bieten Wartungsverträge an, die regelmäßige Reinigungen in festgelegten Intervallen umfassen. Dies stellt sicher, dass die Dachrinnen kontinuierlich sauber und funktionsfähig bleiben, was insbesondere in Gebieten mit starkem Laubfall oder widrigen Wetterbedingungen wichtig ist.
Warum Dachrinnenreinigungen wichtig sind:
Dachrinnenreinigungen sind essentiell, um die Funktionsfähigkeit und Langlebigkeit von Gebäuden zu gewährleisten. Durch regelmäßige Reinigungen wird sichergestellt, dass Regenwasser ungehindert abfließen kann und keine Verstopfungen entstehen, die zu teuren Wasserschäden führen können. Verstopfte Dachrinnen können dazu führen, dass Wasser überläuft und in das Mauerwerk eindringt, was langfristig Schimmelbildung und strukturelle Schäden verursachen kann.
Warum die M.I.D. Gebäudereinigung der richtige Partner ist:
Wir bieten spezialisierte und professionelle Dachrinnenreinigungen, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Immobilie zugeschnitten sind. Mit modernster Ausrüstung und erfahrenen Fachkräften sorgt M.I.D. dafür, dass Ihre Dachrinnen effizient und gründlich gereinigt werden, um Verstopfungen und Wasserschäden zu verhindern. Das Unternehmen legt großen Wert auf Zuverlässigkeit und Qualität, sodass Sie sich auf einen erstklassigen Service verlassen können. Profitieren Sie von maßgeschneiderten Wartungsverträgen und einer transparenten Preisgestaltung, die langfristige Sicherheit und Werterhaltung Ihrer Immobilie gewährleistet.
Warum Sie die Dachrinnenreinigung nicht selbst machen sollten:
Die Dachrinnenreinigung selbst durchzuführen, kann riskant und ineffektiv sein. Ohne die richtige Ausrüstung und Erfahrung besteht ein hohes Unfallrisiko, insbesondere bei Arbeiten in großer Höhe auf instabilen Leitern. Darüber hinaus können Laien schwerwiegende Schäden an den Dachrinnen verursachen, indem sie unsachgemäßes Werkzeug verwenden oder vorhandene Probleme übersehen. Wir verfügen über das nötige Know-how und die richtigen Werkzeuge, um Verstopfungen gründlich zu beseitigen und kleinere Schäden sofort zu reparieren.
In welchen Gebieten die M.I.D. Gebäudereinigung Dachrinnenreinigungen anbietet:
Wir bieten Dachrinnenreinigungen in der Region Ostwestfalen-Lippe und Teilen Niedersachsens an. Mit einem Fokus auf lokale Expertise und schnellen, zuverlässigen Service, stellt das Unternehmen sicher, dass Ihre Dachrinnen effektiv und gründlich gereinigt werden, um Verstopfungen und Wasserschäden zu verhindern. Dank unserer umfassenden regionalen Abdeckung können sowohl private als auch gewerbliche Kunden von unseren hochwertigen Reinigungsdiensten profitieren