Professionelle Fassadenreinigung

Regen, Schmutz und Bewuchs können Ihre Fassade stark verschmutzen und langfristig beschädigen. Mit unserer professionellen Fassadenreinigung und -wartung sorgen wir dafür, dass Ihre Fassade stets sauber und gut geschützt bleibt.

Was uns auszeichnet

Unser Anspruch

Fachexpertise

Als Experten auf unserem Gebiet bringen wir das Wissen und die Erfahrung mit, die Sie für Ihr Projekt brauchen.

Flexibilität

Wir passen uns Ihren Bedürfnissen an. Als junges Unternehmen liegt unser Fokus auf der Anpassung unserer Dienstleistung auf Ihre Situation.

Gründlichkeit

Ihre Zufriedenheit ist unser Anspruch. Daher legen wir äußersten Wert auf Gründlichkeit & Professionalität.

Was uns abhebt

Unsere Leistung

01

Lokale Expertise

Von Porta Westfalica aus sind wir Experten für Gebäudeservice, Garten- und Landschaftsbau und Gebäudesicherheit für die gesamte Region Ostwestfalen-Lippe und Niedersachsen.

02

Maßgenschneiderte Lösungen

Wir stellen Ihre Vorstellungen und Bedürfnisse in den Vordergrund und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine Lösung, die zu 100% auf Sie zugeschnitten ist.

03

Transparente Preisgestaltung

Unser Anspruch ist es für unsere Kunden eine passende Lösung zu finden. Dies schließt eine faire und transparente Preisgestaltung ein, bei der wir passend zu Ihrem Budget eine Lösung entwickeln.

Fragen Sie noch heute eine unverbindliche Beratung an

Wir beraten Sie gerne für eine professionelle Reinigung Ihrer Fassade.
Wie wir arbeiten

Unser Vorgehen

Schritt 1: Vorbereitung und Planung

Telefonische Beratung: Nachdem Sie sich bei uns gemeldet haben, beraten wir Sie zunächst zu einem geeigneten Vorgehen für Ihre individuelle Situation.

Erstellung eines Reinigungsplans: Basierend auf der Inspektion erstellen wir einen detaillierten Plan, der alle erforderlichen Aufgaben, die verwendeten Reinigungsmittel und den Zeitrahmen umfasst.

Schritt 2: Grobreinigung

Entfernung von grobem Schmutz: Grober Schmutz wie Staub, Blätter und andere Ablagerungen werden von der Fassade entfernt.

Vorbereitung der Oberfläche: Die Fassade wird mit klarem Wasser abgespült, um lose Partikel zu entfernen und die Oberfläche auf die Detailreinigung vorzubereiten.

Schritt 3: Detail- und Spezialreinigungen

Spezialreinigungen: Mit speziellen Reinigungsmitteln werden hartnäckige Verschmutzungen wie Graffiti, Kalk- und Rostflecken effektiv entfernt.

Intensive Reinigung: Durch den Einsatz von Hochdruckreinigern oder speziellen Bürsten werden tiefer sitzende Verschmutzungen beseitigt, um die Fassade vollständig zu reinigen.

Schritt 4: Endkontrolle und Übergabe

Überprüfung und Inspektion: Nach der Reinigung prüfen wir die Fassade auf verbleibende Verschmutzungen, Schäden und Risse und führen bei Bedarf Reparaturen durch.

Langfristige Planung: Wir bieten regelmäßige Wartungstermine an und erstellen maßgeschneiderte Pläne, um zukünftige Verschmutzungen zu minimieren. Zudem beraten wir zu zusätzlichen Maßnahmen wie Imprägnierungen zum Schutz der Fassade.

Wo wir arbeiten

Unser Einsatzgebiet

Ostwestfalen-Lippe

In Ostwestfalen-Lippe betreuen wir die Kreise Minden-Lübbecke, Herford, Bielefeld, Gütersloh, Lippe, Paderborn und Höxter

Niedersachsen

In Niedersachsen sind wir in den Kreisen Osnabrück, Nienburg, Diepholz, Schaumburg, Hameln, Holzminden, Northeim, Göttingen und Vechta tätig.

Fragen Sie noch heute eine unverbindliche Beratung an

Wir beraten Sie gerne für eine professionelle Reinigung Ihrer Fassade.

Häufig gestellte Fragen

Eine professionelle Fassadenreinigung umfasst die Inspektion und Bewertung der Fassade, die Entfernung von grobem Schmutz, die Detail- und Spezialreinigung zur Beseitigung von Graffiti, Kalk- und Rostflecken sowie Moos und Algen. Hochdruckreiniger und spezielle Bürsten werden eingesetzt, um tief sitzende Verunreinigungen zu entfernen. Abschließend wird die Fassade auf Schäden überprüft, notwendige Reparaturen durchgeführt und langfristige Wartungspläne erstellt, um die Fassade vor zukünftigen Verschmutzungen und Umwelteinflüssen zu schützen.

Bei der Fassadenreinigung werden folgende Schritte ausgeführt:

  1. Vorbereitung und Planung: Die Fassade wird gründlich inspiziert, um den Verschmutzungsgrad zu bestimmen, gefolgt von der Erstellung eines detaillierten Reinigungsplans.
  2. Grobreinigung: Grober Schmutz wie Staub und Blätter wird entfernt und die Fassade mit klarem Wasser abgespült.
  3. Detail- und Spezialreinigungen: Hartnäckige Verschmutzungen wie Graffiti, Kalk- und Rostflecken sowie Moos und Algen werden mit speziellen Reinigungsmitteln entfernt. Hochdruckreiniger und spezielle Bürsten werden eingesetzt, um tief sitzende Verunreinigungen zu beseitigen.
  4. Überprüfung, Endkontrolle und langfristige Wartung: Die Fassade wird auf verbleibende Verschmutzungen und Schäden überprüft, notwendige Reparaturen werden durchgeführt, und langfristige Wartungspläne werden erstellt, um die Fassade vor zukünftigen Verschmutzungen und Umwelteinflüssen zu schützen

Auch wenn Sie Ihr Problem nicht direkt in der Liste unserer Dienstleistungen finden, melden Sie sich gerne bei uns. Wir beraten Sie Sie gerne individuell.

Die regelmäßige Reinigung Ihrer Fassade ist essenziell, um deren Schönheit und Funktionalität langfristig zu erhalten. Aber wann ist der beste Zeitpunkt für eine Fassadenreinigung? Hier sind einige entscheidende Momente:

  1. Regelmäßige Wartung: Planen Sie eine jährliche Inspektion und Reinigung Ihrer Fassade ein. So können Sie kleine Verschmutzungen und Schäden frühzeitig erkennen und beheben, bevor sie zu größeren Problemen werden.

  2. Nach extremen Wetterbedingungen: Starke Regenfälle, Schneestürme oder heftige Winde können Schmutz und Ablagerungen auf Ihrer Fassade hinterlassen. Eine Reinigung nach solchen Ereignissen hilft, diese Rückstände zu entfernen und mögliche Schäden zu vermeiden.

  3. Bei sichtbaren Verschmutzungen: Sobald Sie Graffiti, Algen, Moos, Kalk- oder Rostflecken auf Ihrer Fassade bemerken, ist es Zeit für eine Reinigung. Diese Verschmutzungen können nicht nur unschön aussehen, sondern auch langfristige Schäden verursachen, wenn sie nicht rechtzeitig entfernt werden.

  4. Vor oder nach Bauarbeiten: Steht eine Renovierung, ein Umbau oder sogar ein Neubau an? Eine Fassadenreinigung vor der Übergabe des Gebäudes stellt sicher, dass es in bestmöglichem Zustand präsentiert wird.

  5. In belasteten Umgebungen: Befindet sich Ihr Gebäude in einer städtischen Umgebung oder in der Nähe von Industrieanlagen? Dann sollten Sie häufiger reinigen lassen, um Ablagerungen von Abgasen und industriellen Emissionen zu entfernen und Ihre Fassade vor Umweltschäden zu schützen.

Indem Sie diese Zeitpunkte und Faktoren berücksichtigen, sorgen Sie dafür, dass Ihre Fassade stets gepflegt aussieht und langfristig geschützt bleibt. Ihre Fassade ist das Gesicht Ihres Gebäudes – halten Sie es sauber und einladend!

Für eine effektive Fassadenreinigung verwenden wir eine Vielzahl spezialisierter Reinigungsmittel und Geräte.

Reinigungsmittel:

  1. Spezialreiniger für Graffiti: Diese Produkte sind speziell formuliert, um Farbe und Lack von Oberflächen zu entfernen, ohne das darunterliegende Material zu beschädigen.
  2. Kalkentferner: Diese Mittel helfen, Kalkflecken und Zementschleier, die sich häufig auf Fassaden bilden, zu beseitigen.
  3. Rostentferner: Diese Reinigungsmittel sind auf die Entfernung von Rostflecken spezialisiert, die durch Metallteile oder eisenhaltige Ablagerungen entstehen können.
  4. Algen- und Moosentferner: Spezielle Biozid-Reiniger, die Algen und Moos abtöten und verhindern, dass sie schnell wieder nachwachsen.
  5. Universelle Fassadenreiniger: Diese Allzweckreiniger eignen sich für verschiedene Arten von Verschmutzungen und sind oft schonend genug, um auf verschiedenen Fassadenmaterialien wie Stein, Beton oder Putz verwendet zu werden.

Geräte:

  1. Hochdruckreiniger: Diese Geräte nutzen Wasser mit hohem Druck, um tief sitzende Verschmutzungen zu entfernen. Sie sind besonders effektiv gegen hartnäckigen Schmutz und Flecken.
  2. Niederdruckreiniger: Für empfindlichere Fassadenmaterialien, bei denen ein Hochdruckreiniger zu Schäden führen könnte.
  3. Bürstensysteme: Mechanische Bürsten, die in Verbindung mit Reinigungsmitteln eingesetzt werden, um Oberflächen gründlich zu schrubben.
  4. Sprühpumpen: Diese werden verwendet, um Reinigungsmittel gleichmäßig auf großen Flächen zu verteilen.
  5. Dampfreiniger: Diese Geräte nutzen heißen Dampf, um Schmutz und Ablagerungen zu lösen und zu entfernen, ohne Chemikalien zu verwenden.
  6. Gerüste und Arbeitsbühnen: Für den sicheren Zugang zu hohen Fassaden und schwer erreichbaren Stellen.

Die Dauer einer Fassadenreinigung kann stark variieren und hängt von mehreren Faktoren ab, wie der Größe und Beschaffenheit der Fassade, dem Grad der Verschmutzung sowie den spezifischen Anforderungen des Projekts. Allgemein lässt sich sagen, dass kleinere Projekte innerhalb eines Tages abgeschlossen werden können, während größere und komplexere Reinigungsaufgaben mehrere Tage in Anspruch nehmen können. Um eine genaue Zeitangabe zu erhalten, ist es am besten, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen. Wir besprechen gerne Ihre individuellen Bedürfnisse und erstellen einen maßgeschneiderten Zeitplan für die Reinigung Ihrer Fassade.

Die Kosten für eine Fassadenreinigung können stark variieren, da sie von mehreren Faktoren abhängen, wie beispielsweise der Größe und Höhe der Fassade, dem Grad der Verschmutzung, dem Material der Fassade und den speziellen Reinigungsverfahren, die erforderlich sind. 

Für eine genaue Kostenschätzung ist es am besten, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen. Wir bieten Ihnen eine individuelle Beratung und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot, das auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und die Beschaffenheit Ihrer Fassade zugeschnitten ist.

Durch eine persönliche Beratung können wir sicherstellen, dass alle Aspekte berücksichtigt werden und Sie die beste Lösung für Ihre Fassadenreinigung erhalten.

Ja, die Fassadenreinigung kann individuell angepasst werden. Jede Fassade ist einzigartig und erfordert eine maßgeschneiderte Herangehensweise, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige Aspekte, die individuell angepasst werden können:

  1. Reinigungsmittel: Je nach Art der Verschmutzung (z.B. Graffiti, Kalkflecken, Moos, Algen) und dem Material der Fassade (z.B. Stein, Beton, Putz) werden spezielle Reinigungsmittel ausgewählt.

  2. Reinigungsverfahren: Abhängig von der Empfindlichkeit der Fassade und dem Grad der Verschmutzung können verschiedene Techniken wie Hochdruckreinigung, Niederdruckreinigung, chemische Reinigung oder Dampfreinigung angewendet werden.

  3. Zeitplan: Der Reinigungszeitplan kann flexibel an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden, um den Betrieb des Gebäudes so wenig wie möglich zu stören.

  4. Schutzmaßnahmen: Bei Bedarf können zusätzliche Schutzmaßnahmen wie Imprägnierungen aufgetragen werden, um die Fassade langfristig vor Umwelteinflüssen und Vandalismus zu schützen.

  5. Kosten und Umfang: Die Kosten und der Umfang der Reinigung werden individuell nach einer ausführlichen Besichtigung und Bewertung der Fassade festgelegt.

Um die beste Vorgehensweise für Ihre Fassade zu bestimmen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne persönlich und erstellen einen maßgeschneiderten Plan, der auf Ihre spezifischen Anforderungen und die Beschaffenheit Ihrer Fassade abgestimmt ist.

Warum Fassadenreinigungen wichtig sind:

Fassadenreinigungen sind essenziell für den Erhalt und die Ästhetik eines Gebäudes. Regelmäßige Reinigungen entfernen Graffiti, Kalkflecken, Rostflecken, Moos und Algen, die die Bausubstanz schädigen können. Die Verwendung von speziellen Reinigungsmitteln und Geräten wie Hochdruckreinigern sorgt für eine gründliche Reinigung und bewahrt Materialien wie Naturstein und Beton. Eine saubere Fassade steigert den Wert des Gebäudes und macht einen positiven Eindruck. Zudem ermöglicht die Reinigung die frühzeitige Erkennung und Reparatur von Schäden. Individuelle Reinigungspläne und Schutzmaßnahmen wie Imprägnierungen sichern den langfristigen Erhalt der Fassade.

Warum die M.I.D. Gebäudereinigung der richtige Partner ist:

Wir bieten umfassende und professionelle Fassadenreinigungen in Ostwestfalen-Lippe und Niedersachsen. Mit modernsten Reinigungsmitteln und -geräten entfernen wir effektiv Graffiti, Kalkflecken, Rostflecken, Moos und Algen. Unser kundenorientierter Service umfasst unverbindliche Beratungen und maßgeschneiderte Reinigungspläne, um Ihre Fassade langfristig in bestem Zustand zu halten. Transparente Preise und flexible Terminplanung machen uns zu einem verlässlichen Partner für private und gewerbliche Kunden. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und lokale Expertise für optimale Reinigungsergebnisse. 

Warum Sie Ihre Fassade nicht eigenständig reinigen sollten:

Das eigenständige Reinigen einer Fassade kann zu erheblichen Beschädigungen führen. Unsachgemäßer Einsatz von Hochdruckreinigern kann empfindliche Materialien wie Kunstharzputz, Holz oder Kalkstein beschädigen, indem er die Oberfläche abträgt oder Wasser in die Bausubstanz eindringen lässt​​. Auch falsche Reinigungsmittel können chemische Schäden verursachen. Professionelle Reinigungsfirmen wissen, welche Methoden und Mittel sicher und effektiv sind, und verhindern so kostspielige Reparaturen und Langzeitschäden​

In welchen Gebieten die M.I.D. Gebäudereinigung Fassadenreinigungen anbietet:

Wir bieten professionelle Fassadenreinigungen in den Regionen Ostwestfalen-Lippe und Niedersachsen an. Unser Servicegebiet umfasst die Kreise Minden-Lübbecke, Herford, Bielefeld, Gütersloh, Lippe, Paderborn und Höxter. In Niedersachsen decken wir die Kreise Osnabrück, Nienburg, Diepholz, Schaumburg, Hameln, Holzminden, Northeim, Göttingen und Vechta ab. Unser erfahrenes Team sorgt in diesen Gebieten dafür, dass Ihre Fassade gründlich gereinigt und in bestem Zustand erhalten bleibt.

Fragen Sie noch heute eine unverbindliche Beratung an

Wir beraten Sie gerne für eine professionelle Reinigung Ihrer Fassade.